Emilio Vedova

Emilio Vedova

geboren: 1919

Tod: 2006

Biographie:

Emilio Vedova war ein italienischer Maler des Informel.
Vedova arbeitete von 1930 bis 1935 bei einem Fotografen und einem Restaurator und besuchte die Abendschule für Kunst an der Carmini. Zwischen 1936 und 1943 hielt er sich wechselweise in Rom, Venedig und Florenz auf.
Emilio Vedova war ein Hauptvertreter der italienischen Informel-Malerei der 1950er und frühen 1960er Jahre. Er war seit den 1940er Jahren Mitglied verschiedener Künstlergruppen, u. a. der Corrente (1942), Fronte Nuovo delle Arti (als Mitbegründer, 1946) und Gruppo degli Otto (1952).
1947 nahm Emilio Vedova erstmals an der Biennale von Venedig teil. 1955 war der Künstler Teilnehmer der documenta 1 und 1959 der documenta 2 in Kassel. Er erhielt 1960 den Großen Preis der Biennale von Venedig. Er war ebenfalls Teilnehmer der documenta III 1964 und der documenta 7 1982 in Kassel. 1993 wurde er mit einem Antonio-Feltrinelli-Preis ausgezeichnet.
Emilio Vedova verstarb am 25. Oktober 2006 im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Venedig.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Emilio Vedova – Meistgesehen Kunstwerke