Enrico Bartezago

Enrico Bartezago

Ort: Lugano

geboren: 1820

Tod: 1905

Biographie:

Enrico Bartezago war ein italienischer Maler, der in Lugano geboren wurde und sein Leben in Mailand verbrachte. Er war aktiv in den Jahren 1820 bis 1905 und ist bekannt für seine Genrebilder, Porträts und Aquarelle.

Lebenslauf

Enrico Bartezago begann sein künstlerisches Leben als Schüler von Adam Elsheimer, einem bekannten deutschen Künstler. Er entwickelte einen eigenen Stil, der sich durch eine Mischung aus Realismus und Romantik auszeichnet. Seine Werke wurden in Italien und im Ausland ausgestellt, darunter auf der Pariser Ausstellung von 1878. Enrico Bartezago war auch ein Preisträger des Mylius-Preises für Genre-Malerei.

Werke und Bedeutung

Enrico Bartezagos Werke sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, die Stimmung und Atmosphäre einer Szene zu erfassen. Seine Genre-Szenen und Porträts sind besonders bemerkenswert, da sie eine tiefe menschliche Wärme und ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur zeigen. Enrico Bartezago war auch ein Meister der Aquarelle, und seine Werke in diesem Medium sind von großer Schönheit und Delikatesse.

Museen und Sammlungen

Enrico Bartezagos Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, darunter das Lehmbruck Museum in Deutschland. Das Lehmbruck Museum ist ein wichtiges Zentrum für moderne Skulpturen und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken von Alberto Giacometti, Jan Van De Cappelle und anderen Künstlern. Enrico Bartezagos Werke können auch auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, wo man eine Vielzahl von Reproduktionen seiner Werke kaufen kann.

Wichtige

Informationen über Enrico Bartezago und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Hier kann man auch eine Vielzahl von Reproduktionen seiner Werke kaufen, darunter Genre-Szenen, Porträts und Aquarelle. Enrico Bartezago war ein wichtiger Künstler des 19. Jahrhunderts, und seine Werke sind von großer Schönheit und Bedeutung.

Enrico Bartezago – Meistgesehen Kunstwerke