Ephraim Moses Lilien

Maurycy Lilien;Ephraim Moses Lilien

Ort: Drohobytch

geboren: 1874

Tod: 1925

Biographie:

**

Biografie von Ephraim Moses Lilien (1874-1925)** **

Ein polnischer Künstler zwischen Tradition und Moderne** Ephraim Moses Lilien, auch bekannt als Maurycy Lilien, war ein polnischer Künstler, der 1874 in Drohobytch geboren wurde. Er verstarb 1925 in Badenweiler, Deutschland. Lilien war Fotograf, Maler, Illustrator, Graveur, Redakteur und Grafik-Künstler, bekannt für seine Werke, die vom Judentum inspiriert waren und seinen Beitrag zur Art Nouveau-Bewegung. **

Ausbildung und künstlerische Entwicklung** Lilien studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Seine künstlerische Entwicklung spiegelt den Einfluss der Jugendstil-Bewegung wider, die in dieser Zeit in Europa aufkam. **

Werke und Bedeutung** Liliens Werke umfassen Fotografie, Malerei, Illustrationen, Gravuren und Grafik. Seine Kunst ist geprägt von einem tiefen Verständnis für das Judentum und die kulturellen Bewegungen seiner Zeit. Einige seiner bemerkenswerten Werke finden sich in der Sammlung des Saryan-Museums [https://Wikioo.org/@@/A@D3BFLR-The-Saryan-Museum-Yerevan-Armenia](https://Wikioo.org/@@/A@D3BFLR-The-Saryan-Museum-Yerevan-Armenia), obwohl er selbst nicht mit diesem Museum assoziiert ist. **

Relevante Werke und Künstler auf Wikioo.org** * Wassily Kandinsky: [https://Wikioo.org/@@/8XZ6NA-Wassily-Kandinsky-A-floating-figure](https://Wikioo.org/@@/8XZ6NA-Wassily-Kandinsky-A-floating-figure) (Ein Beispiel für die Abstrakte Kunst) * Alexej Georgewitsch Von Jawlensky: [https://Wikioo.org/@@/8YDKH7-Alexej-Georgewitsch-Von-Jawlensky-On-the-Baltic](https://Wikioo.org/@@/8YDKH7-Alexej-Georgewitsch-Von-Jawlensky-On-the-Baltic) (Ein Beispiel für den Expressionismus) * Fra Angelico: [https://Wikioo.org/@@/8XZ96C-Fra-Angelico-The-Lamentation-over-St-Francis-(detail)](https://Wikioo.org/@@/8XZ96C-Fra-Angelico-The-Lamentation-over-St-Francis-(detail)) (Ein Beispiel für die gotische Kunst) **

Lebensdaten und Nachlass** * **Geboren:** 1874, Drohobytch * **Verstorben:** 1925, Badenweiler, Deutschland **
  • Seine Werke sind ein Spiegelbild der künstlerischen Bewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
  • **
  • Sein Einfluss auf die Art Nouveau-Bewegung ist unverkennbar.
  • Seine künstlerische Vielseitigkeit spiegelt seine Fähigkeiten als Fotograf, Maler, Illustrator, Graveur, Redakteur und Grafik-Künstler wider.
**

Quellen:** * Wikipedia.org * [https://Wikioo.org/@/Ephraim-Moses-Lilien](https://Wikioo.org/@/Ephraim-Moses-Lilien) (Künstlerprofil auf Wikioo.org)

Ephraim Moses Lilien – Meistgesehen Kunstwerke