Erasmus Quellinus Ii

Erasmus Quellinus Ii;Erasmus Ii Quellinus

Ort: Antwerp

geboren: 1607

Tod: 1678

Biographie:

Erasmus Quellinus II., auch Erasmus Quellinus der Jüngere, war ein flämischer Maler, Schüler von Rubens, und Kupferstecher aus der Antwerpener Künstlerfamilie Quellinus.
Er ist Sohn des Bildhauers Erasmus Quellinus I. und Bruder von Artus Quellinus I. und Hubertus Quellinus. Er wurde nach seiner Ausbildung bei Rubens 1633/34 Meister der Antwerpener Lukasgilde. Nach dem Tod von Rubens wurde er Stadtmaler von Antwerpen und überführte die ausgesprochen barocke Kunstauffassung von Rubens in eine eher klassizistisch grundierte Malerei. Gut dokumentieren lässt sich diese Neuorientierung an einem seiner wichtigsten Ausstattungsprojekte, die des Paleis op de Dam in Amsterdam, das er um 1656 zusammen mit seinem Bruder Artus Quellinus I ausstattete.
Sein Sohn Jan Erasmus Quellinus ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit unter den Barockmalern der Spanischen Niederlande. Er führte die Hinwendung des Vaters zu einer eher klassizistischen Kunstströmung in Flandern in das 18. Jahrhundert fort.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Erasmus Quellinus Ii – Meistgesehen Kunstwerke