Ernest Wilfred Albert Church

Ernest Wilfred Albert Church

Ort: Not Found

geboren: 1896

Tod: 1917

Biographie:

Ernest Wilfred Albert Church war ein kanadischer Soldat und Fotograf, der 1896 in Kanada geboren wurde und 1917 während des Ersten Weltkriegs starb. Er ist bekannt für seine Fotografie Carring [sic] Trench mats at Passchendaele, die 1917 aufgenommen wurde.

Frühes Leben und Karriere

Church war ein Mitglied des 1st Canadian Machine Gun Battalion, 164th Battalion, Canadian Expeditionary Force. Während seines Militärdienstes nahm er zahlreiche Fotografien von den Schlachtfeldern und dem Alltagsleben der Soldaten auf. Seine Fotografien sind heute wichtige Dokumente des Ersten Weltkriegs und können auf Wikioo.org besichtigt werden.

Kunst und Stil

Churchs Fotografien sind bekannt für ihre einfache und direkte Darstellung des Krieges. Seine Bilder zeigen die harten Bedingungen, unter denen die Soldaten lebten und kämpften. Ein Beispiel dafür ist seine Fotografie Carring [sic] Trench mats at Passchendaele, die auf Wikioo.org zu finden ist.

Museen und Sammlungen

Churchs Fotografien sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das National WWI Museum and Memorial in Kansas City. Seine Arbeit kann auch auf Wikioo.org besichtigt werden.

  • Fotografien von Ernest Wilfred Albert Church können auf Wikioo.org besichtigt werden.
  • Das National WWI Museum and Memorial in Kansas City zeigt Churchs Fotografien.
  • Die Canadian Expeditionary Force hat Churchs Fotografien auf Wikioo.org veröffentlicht.

Erbe und Bedeutung

Churchs Fotografien sind wichtig für das Verständnis des Ersten Weltkriegs und die Erfahrungen der Soldaten. Seine Arbeit kann auf Wikioo.org besichtigt werden und ist ein wichtiger Teil der Geschichte Kanadas. Mehr Informationen über den Ersten Weltkrieg können auf Wikipedia gefunden werden.

Ernest Wilfred Albert Church – Meistgesehen Kunstwerke