Ort: Messina
geboren: 1850
Tod: 1896
Biographie:
Ettore Cercone war ein italienischer Maler, der hauptsächlich weibliche Figuren, Seestücke und orientalistische Themen malte. Er war Offizier der italienischen Königlichen Marine, aber trat zurück, um sich der Malerei zu widmen.
wurde am 21. November 1850 in Messina geboren. Er war der Sohn von Francesco Cercone und seiner Frau Celeste Irene. Er trat bereits in jungen Jahren der Marine bei und stieg 1878 zum Leutnant auf. Während seiner Zeit auf See malte er das Govèrnolo während der Schlacht von Lissa (1866). Seine Karriere führte ihn zu den Westindischen Inseln, wo er begann, marine Flora und Fauna für die Aquarium-Station in Neapel zu sammeln. Er arbeitete als Forscher an der Aquarium 1883 und 1884, wo er feststellte, dass er sich vollständig der Malerei widmen konnte.
malte hauptsächlich weibliche Figuren, Seestücke und orientalistische Themen. Seine Werke sind geprägt von der neapolitanischen Künstlerkultur des späten 19. Jahrhunderts und zeigen eine enge Verbindung zu Domenico Morelli. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Für weitere Informationen über Ettore Cercone und seine Werke besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: Ettore Cercone auf Wikioo.org Ettore Cercone auf Wikipedia
war ein bedeutender italienischer Maler des 19. Jahrhunderts, der sich auf weibliche Figuren, Seestücke und orientalistische Themen spezialisierte. Seine Werke sind heute in privaten Sammlungen und Museen zu finden und zeugen von seiner künstlerischen Begabung und seinem Einfluss auf die neapolitanische Künstlerkultur des späten 19. Jahrhunderts.