Ort: Palermo
geboren: 1855
Tod: 1926
Biographie:
Ettore Ximenes, ein italienischer Künstler, wurde am 11. April 1855 in Palermo, Italien, geboren. Er war der Sohn von Antonio Ximenes und Giulia Tolentino, einer sizilianischen Adligen. Ximenes begann zunächst mit literarischen Studien, wechselte jedoch später zur Bildhauerei und besuchte den Kurs an der Akademie der Schönen Künste in Palermo. Nach 1872 setzte er seine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Neapel fort. Ximenes war ein italienischer Bildhauer, bekannt für seinen Realismus, Symbolismus und Neo-Renaissance-Stil. Er starb am 20. Dezember 1926 in Rom, Italien. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der klassischen Formen und einer leidenschaftlichen Darstellung von Licht und Schatten. Ximenes' Kunst ist ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum italienischer Kultur.
Ximenes' Werk umfasst eine Vielzahl von Themen, von der Porträt- bis zur Landschaftsmalerei. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der klassischen Formen und einer leidenschaftlichen Darstellung von Licht und Schatten.
Ximenes' Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die Accademia di Belle Arti in Rom und die Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Neapel. Seine Kunst ist auch auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wo man seine Werke und die von anderen Künstlern wie Francesco D'ubertino Verdi (Bacchiacca) und Georg Kolbe bewundern kann. Wichtige Werke: * Die Sonne von Neapel * Das letzte Abendmahl * Der Traum Ximenes' Leben und Werk sind ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum italienischer Kultur. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der italienischen Geschichte und wird auch heute noch in vielen Museen und Sammlungen gezeigt.