Stil: Realismus;
Ort: Woodstown
geboren: 1876
Tod: 1953
Biographie:
, ein prominentes Mitglied der Ashcan-Schule, war ein amerikanischer Realist-Maler. Seine Werke, die das urbane Leben in New York und London darstellen, sind Meisterwerke der Ashcan-Kunst. Shinn ist auch bekannt für seine Theater- und Wohnungsdekorationen. Geboren am 6. November 1876 in Woodstown, New Jersey, begann Shinn seine künstlerische Laufbahn im jungen Alter von 15 Jahren am Spring Garden Institute in Philadelphia. Später studierte er an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und arbeitete als Staff-Künstler für die Philadelphia Press.
Shinn's künstlerischer Stil variierte erheblich über die Jahre, von einem robusten Realismus bis hin zu dekorativen und rococo-Elementen. Seine Werke sind geprägt durch eine starke Aufmerksamkeit für das urbane Leben in New York und London.
Shinn war ein wichtiger Teil der Ashcan-Schule, einer Gruppe von acht Künstler, die sich gegen die restriktiven Ausstellungspraktiken der National Academy of Design wanden. Seine Werke sind ein wichtiges Beispiel für den amerikanischen Realismus und haben den Grundstein für spätere Bewegungen wie den Sozialrealismus und Photorealismus gelegt. Wichtige Verbindungen: * Everett Shinn auf Wikioo.org * Ashcan-Schule auf Wikipedia * Die Ashcan-Schule-Bewegung auf Wikioo.org
Shinn heiratete dreimal, hatte zwei Kinder und litt unter finanziellen Verlusten während der Depression. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine innovativen Werke und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Shinn starb am 1. Mai 1953 in New York City an Lungenkrebs. Museum: Die Werke von Everett Shinn finden sich in verschiedenen Museen, darunter das Whitney Museum of American Art in New York.