Ort: Paris
geboren: 1882
Tod: 1935
Biographie:
, ein französisch-argentinischer Maler der Postimpressionistischen Bewegung, wurde am 11. April 1882 in Bordeaux, Frankreich, geboren. Sein Vater, von prussischer Abstammung, verlegte die Familie 1884 nach Argentinien, wo sie sich in der westlichen Stadt Mendoza niederließen, bevor sie einige Jahre später wieder nach Frankreich zurückkehrten. Nach dem Abschluss seiner Sekundarschulzeit kehrte Fader 1898 nach Mendoza zurück, wo er als Künstler erste Erfahrungen sammelte, indem er städtische Landschaften malte. Fernando Fader zog 1900 nach München, um an der dortigen Kunstakademie zu studieren. Seine Landschaftsmalerei etablierte ihn schnell als Postimpressionistischen Maler, was zu dieser Zeit in Argentinien noch ungewöhnlich war.
Aufgrund einer Tuberkulose-Erkrankung zog Fader in die trockenere Klimazone der argentinischen Andes-Fußhügel. Seine dort entstandenen Werke, oft mit verstärktem Kontrast von Sonnenlicht, gelten als einige seiner bekanntesten.