Stil: Kunst Nouveau;
Ort: Kazanka
geboren: 1869
Tod: 1940
Biographie:
Filipp Andreevich Malyavin war ein russischer Maler und Zeichner. Er wurde im großen Dorf Kazanka (Samara Governorate, jetzt Totsky District, Orenburg Oblast) in eine arme Bauernfamilie mit vielen Kindern geboren. Auch als Kind wurde er in Richtung Kunst gezogen, Zeichnen und Erstellen von Tonfiguren von Vögeln und Tieren im Alter von fünf Jahren. Das Dorf wurde von reisenden Mönchen besucht, die mit ihnen Ikonen vom Berg Athos in Griechenland bringen würden. Fasziniert von den Ikonen, Malyavin überzeugte seine Eltern, dass er nach Athos gehen, um Ikonen zu studieren. Im Alter von sechzehn Jahren reiste er mit einem Mönch aus Athos nach Griechenland, dessen Reise von den Dorfbewohnern selbst finanziert. Obwohl die Klöster von Athos für ihre riesigen Sammlungen griechischer Handschriften und Bücher berühmt wurden, wurde dort die Kunst der Ikonenmalerei nicht tatsächlich praktiziert. Malyavin war enttäuscht zu erfahren, dass sie nur Kopien russischer Ikonen gemacht haben. Nachdem Malyavin sein Geld aufgebraucht hatte und somit nicht in der Lage war, nach Russland zurückzukehren, trat Malyavin als Noviz in das Kloster und wurde mit Gemälde-Ikonen und Wandmalereien angeklagt. Dies dauerte bis 1891, als Malyavin Vladimir Beklemishev traf, ein russischer Bildhauer und Professor an der Sankt Petersburger Akademie der Künste, die auf einem Besuch in Athos war. Beklemishev war sehr beeindruckt von Malyavins Arbeit und lud ihn nach Petersburg. Im März 1892 kam Malyavin in St. Petersburg an und wurde mit Hilfe von Beklemishev in die Kunstakademie eingeschrieben. Aufgrund der Reformen der Akademie von 1894, Malyavin konnte seinen eigenen Lehrer nach Abschluss der Akademie Lehrplan wählen. Seine Optionen waren solche großen Künstler wie Vladimir Makovsky und Arkhip Kuindzhi. Malyavin beantragte jedoch das Studio des russischen Realisten Ilya Repin, der unter anderem auch Igor Grabar, Konstantin Somov, Anna Ostroumova-Lebedeva und Boris Kustodiev unterrichtete. Es war hier, in Repins Studio, dass Malyavin begann, einige seiner berühmtesten frühen Arbeiten zu kreieren, darunter Peasant Girl Knitting a Stocking (1895), das ist die erste seiner Gemälde, in denen er seine Lieblingsfarbe rot einführt. Drei dieser frühen Arbeiten, die alle Bauernfrauen darstellen, wurden auf dem Moskauer Art Lovers' Society Salon ausgestellt. Zwei davon wurden von Pavel Tretyakov für die Tretyakov Galerie gekauft. Malyavin begann auch seinen Stil der Porträts zu perfektionieren und eine weitere Serie von Gemälden zu schaffen, die seine Mitkünstler aus Repins Studio darstellen. Zu den Besten gehört Konstantin Somov, der später die Welt der Kunstgruppe fand. Malyavins Ruhm verbreitete sich schnell, und es war nicht lange bevor die Gesellschaft Großeltern wie Baroness Wolf und Mme. Popova begann zu ihm kommen, um ihre Porträts zu malen. Von 1895 bis 1899 malte Malyavin frenetisch. Im Jahre 1897 wurde er mit dem Status des Künstlers ausgezeichnet, aber erst nach viel Debatte, und für seine Serie von Porträts statt seiner Wettbewerb Malerei, Laughter, die russische Frauen in roten Kleidern in einer grünen Wiese dargestellt. Sein Werk war zu anders, zu hell, und es hatte kein Grundstück - es passte damals nicht zur zeitgenössischen Kunstszene. So reiste Malyavin 1900 nach Paris und nahm Frankreich im Sturm. Französische Zeitungen brachten ihn als "Gutschrift an russische Malerei", und Laughter erhielt eine Goldmedaille und kaufte vom Museo d'arte moderno in Venedig. Seine Arbeit war plötzlich gefragt, und das Luxemburger Museum in Paris kaufte drei Frauen. Nach der Rückkehr nach Russland heiratete Malyavin Natalia Novaak-Sarich, die Tochter eines reichen Industriellen aus Odessa und eines privaten Studenten bei t