Florence Helena Mcgillivray

Florence Helena Mcgillivray;Florence H. Mcgillivray

Ort: Pickering Township

geboren: 1864

Tod: 1938

Biographie:

Die kanadische Landschaftsmalerin Florence Helena McGillivray war bekannt für ihren Post-Impressionistischen Stil. Sie lebte in Ottawa von 1914 bis 1928 und unterrichtete auch. Im Jahr 1916 besuchte sie den Studio von Tom Thomson, einem anderen kanadischen Künstler, und ermutigte ihn.

Lebenslauf

Geboren im Jahr 1864 in Kanada, begann Florence Helena McGillivray ihre künstlerische Laufbahn als Landschaftsmalerin. Ihre Werke sind geprägt von einem Post-Impressionistischen Stil, der sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Natur auszeichnet. Sie lebte in Ottawa und unterrichtete an der dortigen Kunstschule. Wichtige Ereignisse in ihrem Leben:

  • 1914: Umzug nach Ottawa
  • 1916: Besuch bei Tom Thomson im Studio
  • 1928: Ende ihrer Zeit in Ottawa

Kunst und Stil

Die Kunst von Florence Helena McGillivray ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur. Ihre Landschaften sind oft von einer stillen, monumentalen Präsenz gekennzeichnet. Sie verwendete eine Vielzahl von Techniken, um die Schönheit und Komplexität der kanadischen Landschaft zu erfassen. Wichtige Werke von Florence Helena McGillivray:

  • Das Museum: Eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen
  • Tom Thomson: Ein kanadischer Künstler, der von ihr beeinflusst wurde

Museen und Sammlungen

Die Werke von Florence Helena McGillivray sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

Wichtige Quellen

für die Biografie von Florence Helena McGillivray:

Florence Helena Mcgillivray – Meistgesehen Kunstwerke