Ort: Kyoto
geboren: 1128
Tod: 1201
Biographie:
, ein japanischer Dichter und Kompilator von kaiserlichen Gedichtsammlungen, wurde 1128 in Kyoto, Japan, geboren. Er war Mitglied der Nagaie-Linie der nördlichen Zweige des Fujiwara-Clans und der zweite Sohn des Dichters Teika. Tameyori war zentraler Figur in einem Kreis japanischer Dichter nach dem Jōkyū-Krieg im Jahr 1221.
Seine drei Söhne, Nijō Tameuji, Kyōgoku Tamenori und Takatsukasa Mototada, gründeten rivalisierende Dichterfamilien. Tameyoris veröffentlichte Werke umfassen 23 Werke in 28 Veröffentlichungen in einer Sprache und 124 Bibliothekeneinträge.