Ort: Kyoto
Tod: 1027
Biographie:
, auch bekannt als Fujiwara no Kozei, war ein japanischer Kalligrapher (Shodoka) während der Heian-Periode. Er wurde für seine Meisterschaft in seiner Kunst als einer der drei herausragenden Three Brush Traces (Sanseki 三跡) bekannt, zusammen mit Ono no Michikaze und Fujiwara no Sukemasa.
war der Sohn eines Hofbeamten namens Fujiwara no Yoshitaka. Nach dem frühen Tod seines Vaters wurde er von seinem Großvater, Prinz Kanenori, aufgezogen. Yukinari hatte eine erfolgreiche Karriere als Hofbeamter und diente als Major Counselor. Er verbesserte die japanische Stil-Kalligraphie (Wayō-shodō 和様書道) und zeigte großen Respekt für ihren Gründer, Ono no Michikaze. Werke Einige seiner bekanntesten Werke sind die Handschrift von Bai Juyi's acht Gedichten aus dem 65. Band seiner poetischen Anthologie. Er schrieb dieses Meisterwerk im Jahr 1018, als er 47 Jahre alt war. Die Handschrift wurde von der Tokyo National Museum aufbewahrt und ist ein wichtiger Teil der japanischen Kalligraphie.
ist als Meister der Kana-Kalligraphie bekannt. Sein Stil war mild und leicht nachahmbar, seine Linien waren zart und exquisit, was zu sehr eleganten Zeichen führte. Fujiwara Yukinari gilt als Gründer der Sesonji-Linie der Kalligraphie, die später zur führenden Tradition der Wayō-Kalligraphie wurde.
Einige seiner wichtigsten Werke sind: Three Poems from the Collection of Poems Ancient and Modern (Kokin wakashū), Excerpt from Bai Juyi's 'Autobiography of a Master of Drunken Poetry Recitation' und The handscroll of Bai Juyi's eight poems. Diese Werke sind wichtige Teile der japanischen Kalligraphie und können auf der Wikioo.org-Website besichtigt werden.
war ein Meister der japanischen Kalligraphie, dessen Werke noch heute als wichtige Teile der japanischen Kunstgeschichte gelten. Seine Kalligraphien sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und seinen Einfluss auf die Entwicklung der japanischen Kalligraphie.