Ort: Corona
geboren: 1955
Tod: 2004
Biographie:
Gary Stephen Webb war ein amerikanischer investigativer Journalist, der am 31. August 1955 in Corona, Kalifornien, geboren wurde und am 10. Dezember 2004 in Carmichael, Kalifornien, starb. Er ist bekannt für seine Serie "Dark Alliance", die 1996 in The Mercury News erschien.
Webb begann seine Karriere als Journalist in den 1970er Jahren und arbeitete für verschiedene Zeitungen, bevor er schließlich zu The Mercury News kam. Seine Serie "Dark Alliance" untersuchte die Ursprünge des Crack-Kokain-Handels in Los Angeles und behauptete, dass Mitglieder der antikommunistischen Contra-Rebellen in Nicaragua eine wichtige Rolle bei der Schaffung des Handels gespielt hatten.
Die Serie von Webb wurde 1996 veröffentlicht und löste eine Kontroverse aus, insbesondere in der afroamerikanischen Gemeinde in Los Angeles. Die Serie behauptete, dass die Contra-Rebellen mit der CIA zusammengearbeitet hatten, um den Crack-Kokain-Handel zu finanzieren. Webb wurde für seine Arbeit mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Pulitzer-Preis für investigative Berichterstattung.
Webb war nicht nur ein investigativer Journalist, sondern auch ein Kunstliebhaber. Er war ein großer Bewunderer der deutschen Expressionisten, wie Max Ernst, und ihrer Werke, wie "The Angel of Hearth and Home". Die deutsche Expressionismus-Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand, hatte einen großen Einfluss auf die moderne Kunst. Webb sah sich auch von der Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen inspiriert, das eine umfassende Sammlung deutscher und niederländischer Malereien aus dem späten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert besitzt. Wichtige Werke von Webb können auf Wikioo.org gefunden werden, einschließlich seiner Serie "Dark Alliance" und anderen investigativen Berichten. Weitere Informationen über die deutsche Expressionismus-Bewegung und ihre Künstler können auf Wikipedia gefunden werden.
Gary Stephen Webb war ein amerikanischer investigativer Journalist, der durch seine Serie "Dark Alliance" bekannt wurde. Seine Arbeit hatte einen großen Einfluss auf die investigative Berichterstattung und die deutsche Expressionismus-Bewegung. Seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden, und weitere Informationen über die deutsche Expressionismus-Bewegung können auf Wikipedia gefunden werden.