Ort: Paris
geboren: 1460
Tod: 1538
Biographie:
Georges Trubert war ein französischer Künstler, der in Paris im Jahr 1460 geboren und 1538 verstorben ist. Er war ein Meister der Limoges-Emaille, einer Technik, bei der eine dünne Schicht farbiges Glas auf eine Metallplatte aufgetragen wird. Trubert war besonders bekannt für seine Meisterschaft in der champlevé-Technik, bei der ein Vertiefung in die Metallplatte geschnitten und mit Emaille gefüllt wird.
Trubert produzierte viele religiöse Objekte, darunter Reliquiare, Kreuze und Statuetten, sowie dekorative Objekte wie Schatullen und Kästchen. Seine Werke sind geprägt von ihrer Feinheit, Eleganz und reichen Farben. Truberts Stil wurde von der italienischen Renaissance beeinflusst, und er war einer der ersten französischen Künstler, die ihre Formen und Motive übernahmen. Er war auch von der flämischen Schule beeinflusst, insbesondere in seinem Einsatz von Chiaroscuro. Wichtige Werke von Trubert können in Museen wie dem Louvre in Paris und dem Metropolitan Museum of Art in New York besichtigt werden. Seine Werke sind auch auf der Website von Wikioo.org erhältlich, wo man auch eine umfassende Sammlung seiner Kunstwerke finden kann.
Trubert war ein wichtiger Künstler seiner Zeit und seine Werke sind heute noch sehr begehrt. Seine Meisterschaft in der Limoges-Emaille und der champlevé-Technik hat ihn zu einem der bekanntesten Künstler des 16. Jahrhunderts gemacht. Seine Kunstwerke können auch auf der Website von Gustave Moreau und Charles Meryon besichtigt werden.
Seine Kunstwerke sind auch auf der Website von Wikioo.org erhältlich, wo man auch eine umfassende Sammlung seiner Kunstwerke finden kann.