Gerrit Van Santen

Gerrit Van Santen

Ort: Delft

geboren: 1591

Tod: 1656

Biographie:

Gerrit van Santen oder Gerard Cornelisz van Santen (1591/92–1656) war ein niederländischer Maler und Schriftsteller aus dem Goldenen Zeitalter. Er wurde 1591 oder 1592 in Delft geboren und wurde am 26. April 1656 in der Stadt begraben. Van Santen's Farce Lichte Wigger wurde 1617 in Leiden gedruckt. Es wurde 1635 von der Amsterdamer Rhetorik-Kammer durchgeführt und im selben Jahr nachgedruckt. Es folgte eine Reihe von anderen Komödienstücken in den 1620er Jahren, darunter ein unter dem Titel Tijd-Verdrijfjes ("Little Pastimes") gedrucktes Epigrammvolumen. 1629 wurde Van Santen in die Gilde des Hl. Lukas in Den Haag zugelassen. Zwischen 1637 und 1650 wurden mehrere Zahlungen von Frederick Henry, Prinz von Orange für Gemälde von Schlachten und Belagerungen (einschließlich der Belagerung von Hulst, Belagerung von Sas van Gent und Belagerung von Schenkenschans) geleistet.

Gerrit Van Santen – Meistgesehen Kunstwerke