Ort: Verona
geboren: 1937
Tod: 2017
Biographie:
Giorgio Olivieri war ein italienischer Künstler, der 1937 in Verona geboren und 2017 verstorben ist. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, die oft geometrische Formen und kräftige Pinselstriche aufweisen.
Olivieri begann seine künstlerische Laufbahn in den späten 1950er Jahren und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Seine Werke sind geprägt von der Verwendung von Farbe und Form, oft mit geometrischen Formen und kräftigen Pinselstrichen. Seine Inspiration kam von verschiedenen Quellen, darunter die Palumbo-Fossati Collection, eine renommierte Sammlung von Kunstwerken in Venedig, Italien. Diese Sammlung umfasst Werke von bekannten Künstlern wie Thomas Moran, William James Glackens und Gilbert Munger.
Einige seiner bemerkenswerten Werke sind auf der Website von Wikioo.org zu finden. Seine Gemälde sind in privaten Sammlungen und Museen wie dem Museo di Arte Contemporanea in Italien ausgestellt.
Giorgio Olivieri hinterließ ein umfassendes Werk, das seine künstlerische Vision und sein Engagement für die abstrakte Kunst widerspiegelt. Seine Gemälde sind auf der Website von Wikioo.org zu finden und können auch in verschiedenen Museen wie dem Museo di Arte Contemporanea besichtigt werden.