Stil:
Rokoko;
Barock;
Rococo;
Ort: Venice
geboren: 1730
Tod: 1768
Biographie:
Leben und Werk
Giovanni Antonio Canal (Canaletto), geboren 1730 in Venedig, Italien, war ein berühmter Maler der venezianischen Schule. Sein Leben war geprägt von den Werken seines Vaters, Bernardo Canal, und seiner Reisen nach Rom, wo er von Giovanni Paolo Pannini inspiriert wurde. Seine Karriere umfasste die Malkunst von täglichen Szenen, Landschaften und Architekturen. Sein Stil, geprägt durch präzise Linien und pastellartige Farben, verhalf ihm zu einem besonderen Platz in der Geschichte der venezianischen Kunst.
Wichtige Werke
- Venedig - Die Piazzetta zur Torre del'Orologio (Rocoko, Öl), ein Meisterwerk, das die Schönheit venezianischer Architektur einfängt.
- The Reception of the French Ambassador in Venice. Detail (Rocoko, Öl), ein Beispiel für Canalettos Fähigkeiten in der Darstellung von historischen Ereignissen.
- A View of the Ducal Palace in Venice (Rocoko, Öl), ein weiteres Zeugnis seiner Fähigkeiten in der venezianischen Veduta-Malerei.
- Venedig, Bacino di San Marco on Ascension Day (149 x 137 cm, Rocoko, Öl auf Leinwand), ein Werk, das die prachtvolle Kulisse eines venezianischen Festes einfängt.
Museen und Sammlungen
Pinacoteca di Vicenza, Italien, https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AFPD, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Werke von Canaletto. Ca' Rezzonico Museum, Venedig, Italien, https://Wikioo.org/@@/A@D3CJVM, präsentiert eine beeindrende Sammlung von venezianischem Barock und Rocoko, darunter auch Werke von Canaletto.
Kunst und Einflüsse
Trotz der begrenzten Informationen über Canaletto ist seine Bedeutung in der venezianischen Kunst unbestreitbar. Seine Werke, die in Museen wie dem Pinacoteca di Vicenza und Ca' Rezzonico Museum zu finden sind, geben uns einen Einblick in das Leben und die Schönheit Venedigs im 18. Jahrhundert.