Ort: Brescia
geboren: 1796
Tod: 1864
Biographie:
, ein italienischer Maler, wurde 1796 in Brescia geboren. Er war Schüler von Giuseppe Tortelli und Giuseppe Diotti. Tognolli ist bekannt für seine religiösen und historischen Gemälde sowie für seine Porträts. Er verstarb 1864.
Tognollis Werk spiegelt den Übergang zwischen dem spätbarocken Stil und dem beginnenden Neoklassizismus wider. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine Mischung aus klassischen Elementen und einem beginnenden Realismus aus.
Einige von Tognollis Werken finden sich in der Museum Parrocchiale (Verolanuova, Italien), die auch Werke anderer bekannter Künstler wie Giovanni Battista Tiepolo und Hans Von Aachen beherbergt. [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AGW7](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AGW7)
* [https://Wikioo.org/@/Giovanni-Battista-Tognolli](https://Wikioo.org/@/Giovanni-Battista-Tognolli) - Hier finden Sie eine Auswahl an Tognollis Werken auf Wikioo.org. * [https://Wikioo.org/Art.nsf/Timeline](https://Wikioo.org/Art.nsf/Timeline) - Eine Zeitleiste der Kunstbewegungen, unter denen auch Tognolli zu finden ist.
Giovanni Battista Tognolli hinterließ eine Spur in der italienischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Seine Werke, die sowohl religiöse als auch historische und porträtistische Elemente umfassen, sind ein Zeugnis für seine Vielseitigkeit als Künstler. Seine Gemälde können heute in verschiedenen Museen Italiens besichtigt werden, darunter das Museum Parrocchiale in Verolanuova.