Giuseppe Abbati

Giuseppe Abbati

Stil: Impressionismus;

Ort: Naples

geboren: 1836

Tod: 1868

Biographie:

Giuseppe Abbati war ein italienischer Maler.
Er war ein Vertreter der Gruppe der Macchiaioli. Seine Hauptwerke sind Landschaftsgemälde und Genrebilder. Viele dieser Bilder entstanden unter freiem Himmel.
Der 1836 in Neapel geborene Sohn des Malers Vincenzo Abbati zog mit seiner Familie 1842 nach Florenz und 1846 nach Venedig, wo er zunächst unter der Anleitung seines Vaters, dann, erneut in Florenz, ab 1850 an der Accademia delle Arti del Disegno seinen künstlerischen Stil entwickelte.
1858 kehrte die Familie nach Neapel zurück, wo Giuseppe im folgenden Jahr im Königlichen Museum ausstellte. Das Jahr 1860 sah ihn als Teilnehmer des Zuges der Tausend. Am Ende des Jahres zog er erneut nach Florenz und wurde Mitglied des Künstlerzirkels im Caffè Michelangelo.
1866 war er Teilnehmer am Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg, wurde in der Schlacht bei Custozza gefangen genommen und in Kroatien interniert. Im Dezember 1866 kehrte er nach Florenz zurück, wo er 1868 an den Folgen eines Hundebisses verstarb. Er ist auf dem Friedhof Cimitero delle Porte Sante begraben.
Stradina al sole, 1863–64
La finestra, Florenz, Palazzo Pitti
Il lattaio di Piagentina, 1864, Napoli, Museo Civico
Marina a Castiglioncello, 1863, Privatbesitz

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Giuseppe Abbati – Meistgesehen Kunstwerke