Ort: Cairo
geboren: 1900
Tod: 1980
Biographie:
Hale Aspacio Woodruff war ein amerikanischer Künstler, der am 26. August 1900 in Cairo, Illinois, geboren wurde. Er wuchs in Nashville, Tennessee, auf und begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen. Woodruff studierte an der Herron School of Art and Design in Indianapolis und später am Art Institute of Chicago und am Harvard Fogg Art Museum.
Woodruff war bekannt für seine Murals, Gemälde und Drucke. Er gewann 1926 einen Preis von der Harmon Foundation und verbrachte vier Jahre in Frankreich, wo er arbeitete, studierte und reiste. Während dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil, der von der Impressionismus bis hin zum modernen Expressionismus reichte. Einige seiner bekanntesten Werke sind die Amistad-Murals, die 1939 im Savery Library am Talladega College in Alabama entstanden.
Woodruff war ein produktiver Künstler, der zahlreiche Gemälde und Drucke schuf. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter im Spelman College Museum of Fine Art und im Clark Atlanta University Art Museum.
Woodruff war ein wichtiger Vertreter der afroamerikanischen Kunstszene in den Vereinigten Staaten. Seine Werke sind nicht nur für ihre Schönheit und technische Finesse bekannt, sondern auch für ihre politische und soziale Bedeutung. Woodruff war ein Meister der Darstellung des menschlichen Körpers und seiner Emotionen. Seine Murals und Gemälde sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Dokumente der Geschichte und Kultur der afroamerikanischen Gemeinschaft. Woodruff starb am 6. September 1980 in New York. Sein Vermächtnis lebt jedoch weiter, und seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt. Besucher können seine Kunstwerke auf Wikioo.org und im Whitney Museum of American Art besichtigen. Seine Biografie ist auch auf Wikipedia verfügbar.