Biografie des Schweizer Malers Hans Asper (1499-1571)** **
Leben und Werk** Hans Asper, ein Schweizer Maler, geboren in Zürich um 1499, ist vor allem für seine Porträts bekannt. Er studierte bei Hans Leu dem Jüngeren in Zürich und wurde von den Werken von Hans Holbein dem Jüngeren beeinflusst. Seine ersten Kunstwerke stammen aus dem Jahr 1531, darunter ein Porträt von Huldrych Zwingli. **
Stil und Einflüsse** Asper malte in verschiedenen Stilen und ist besonders für seine Studien von Blumen und Früchten bekannt. Viele seiner Werke sind verloren gegangen. Beachtenswerte Werke umfassen Porträts von Huldrych Zwingli und Zwinglis Tochter Regula Gwalter. Asper wird auch für die Illustrationen in Conrad Gesners "Historia Animalium" verantwortlich gemacht. **
Museums und Sammlungen** Einige von Aspers Werken sind im Kunsthaus Zürich zu finden, wie z.B. das Gemälde "Portrait of Cleophea Krieg von Bellikon", das er 1538 schuf. Dieses Werk ist ein Beispiel für die konservative Tendenz der Zürcher Kunstszene während dieser Zeit. **
Lebensende und Nachkommen** Asper starb 1571 in Armut. Zwei seiner elf Kinder, Hans Rudolf Asper und Rudolf Asper, wurden ebenfalls Maler. **
Relevante Verbindungen:** * [https://Wikioo.org/@/Hans-Asper](https://Wikioo.org/@/Hans-Asper) - Hans Asper auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@@/D3XP5F-Hans-Asper-Portrait-of-Cleophea-Krieg-von-Bellikon](https://Wikioo.org/@@/D3XP5F-Hans-Asper-Portrait-of-Cleophea-Krieg-von-Bellikon) - Das Gemälde "Portrait of Cleophea Krieg von Bellikon" auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@/Kunsthaus-Zürich](https://Wikioo.org/@/Kunsthaus-Zürich) - Kunsthaus Zürich auf Wikioo.org
**Wichtige Daten:** * Geboren: um 1499 in Zürich, Schweiz * Gestorben: 1571 * Berühmte Werke: Porträts, Studien von Blumen und Früchten **
Übersetzung ins Deutsche** **Biografie des Schweizer Malers Hans Asper (1499-1571)** **Leben und Werk** Hans Asper, ein Schweizer Maler, geboren in Zürich um 1499, ist vor allem für seine Porträts bekannt. Er studierte bei Hans Leu dem Jüngeren in Zürich und wurde von den Werken von Hans Holbein dem Jüngeren beeinflusst. Seine ersten Kunstwerke stammen aus dem Jahr 1531, darunter ein Porträt von Huldrych Zwingli. **Stil und Einflüsse** Asper malte in verschiedenen Stilen und ist besonders für seine Studien von Blumen und Früchten bekannt. Viele seiner Werke sind verloren gegangen. Beachtenswerte Werke umfassen Porträts von Huldrych Zwingli und Zwinglis Tochter Regula Gwalter. Asper wird auch für die Illustrationen in Conrad Gesners "Historia Animalium" verantwortlich gemacht. **Museums und Sammlungen** Einige von Aspers Werken sind im Kunsthaus Zürich zu finden, wie z.B. das Gemälde "Portrait of Cleophea Krieg von Bellikon", das er 1538 schuf. Dieses Werk ist ein Beispiel für die konservative Tendenz der Zürcher Kunstszene während dieser Zeit. **Lebensende und Nachkommen** Asper starb 1571 in Armut. Zwei seiner elf Kinder, Hans Rudolf Asper und Rudolf Asper, wurden ebenfalls Maler. **Relevante Verbindungen:** * [https://Wikioo.org/@/Hans-Asper](https://Wikioo.org/@/Hans-Asper) - Hans Asper auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@@/D3XP5F-Hans-Asper-Portrait-of-Cleophea-Krieg-von-Bellikon](https://Wikioo.org/@@/D3XP5F-Hans-Asper-Portrait-of-Cleophea-Krieg-von-Bellikon) - Das Gemälde "Portrait of Cleophea Krieg von Bellikon" auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@/Kunsthaus-Zürich](https://Wikioo.org/@/Kunsthaus-Zürich) - Kunsthaus Zürich auf Wikioo.org **Wichtige Daten:** * Geboren: um 1499 in Zürich, Schweiz * Gestorben: 1571 * Berühmte Werke: Porträts, Studien von Blumen und Früchten