Hans Daucher

Hans Daucher

Ort: Ulm

geboren: 1486

Tod: 1538

Biographie:

Hans Daucher, mit vollem Namen Hans Adolph Daucher, manchmal auch Adolph Daucher, der Jüngere genannt und Wolfgang (14 Tage alt) von Freyberg aus den Jahren 1516 und 1521 in St.Wolfgang zu Mickhausen von Hans Daucher. Es ist neben dem Chorbogen in die Wand eingelassen. Daucher stellte die beiden Knaben dar und fügte eine Inschrift über ihr kurzes Leben hinzu.
Hans Dauchers früheste tradierte Medaillen-Darstellung eines Profilporträts mit Büstensockel von 1523 wurde laut Stefan Krause eine beliebte Vorlage. Hans Maler zu Schwaz setzte diesen Typ 1520 bei seinem Porträt Anna Regina ein. In Italien findet sich dieser Porträttyp bei folgenden Werken von Pisanello um 1431/41: Sigismund von Luxemburg und Leonello d’Este. Den Datierungen nach hat offensichtlich Daucher sich an Maler orientiert und dieser an italienischen Werken. Auch Pisanello war als Medailleur tätig. Diese Porträttypen eines Brustporträts haben ihren Ursprung in den Fajûn-Porträts.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Hans Daucher – Meistgesehen Kunstwerke