Ort: Hamburg
geboren: 1899
Tod: 1995
Biographie:
Heinrich Semke war ein deutscher Künstler, der 1899 in Hamburg geboren wurde und 1995 in Lissabon starb. Er war ein Bildhauer, Maler und Keramik-Künstler, der sich insbesondere für die Schaffung von keramischen Skulpturen und Bildhauwerken begeisterte.
Heinrich Semke begann seine künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren, als er sich für die Bildhauerei und die Malerei interessierte. Er studierte Kunst in Portugal und wurde einer der Architekten, die den Modernismus in Portugal etablierten. Seine ersten Solo-Ausstellungen fanden in den 1940er Jahren statt, darunter eine Ausstellung im SNI-Galerie in Lissabon.
Heinrich Semkes künstlerisches Werk umfasst eine Vielzahl von keramischen Skulpturen, Bildhauwerken und Gemälden. Er war bekannt für seine einzigartigen, skulpturalen Stücke, die aus rotem Ton und pit-gefeuert waren. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Natur und die menschliche Figur. Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden, wie zum Beispiel sein Porträt von R.O., das 1933 mit Terrakotta als Medium entstand. Heinrich Semkes künstlerische Werke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und im Gulbenkian-Museum in Lissabon.
Heinrich Semke war von verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Stilen beeinflusst, darunter dem Expressionismus und dem Modernismus. Seine Werke zeigen auch eine tiefe Verbindung zur Natur und der menschlichen Figur, die ihn zu einem einzigartigen Künstler in seiner Zeit machten.
Heinrich Semkes künstlerisches Werk ist ein Zeugnis seiner einzigartigen Begabung und seines unermüdlichen Strebens nach künstlerischer Ausdrucksform. Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden und sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden.