Heinrich Von Angeli

Heinrich Von Angeli

geboren: 1840

Tod: 1925

Biographie:

Heinrich Anton von Angeli war ein österreichischer Maler, der vor allem durch seine Porträts berühmt wurde.
Nach einem Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien wechselte er 1856 nach Düsseldorf, wo er an der Kunstakademie bei Christian Köhler und Heinrich Mücke studierte, von 1857 bis 1859 Privatunterricht bei Emanuel Leutze erhielt und dem Künstlerverein Malkasten beitrat. Einem kurzen Studium bei Karl von Piloty an der Akademie in München im Jahre 1858 folgte die Eröffnung seines eigenen Ateliers.
Nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1862 hatte er große Erfolge als Historienmaler, vor allem aber als Porträtmaler. Mit steigendem Ruhm wurde er einer der bedeutendsten Portraitisten des Adels und an den Höfen Europas. Maßgeblichen Anteil an seinem Aufstieg hatte seine Mäzenatin und Schülerin Kaiserin Victoria (Kaiserin Friedrich), die er ebenso wie deren Mutter Queen Victoria mehrmals porträtierte. Er malte 1880 auch die spätere Kaiserin Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.
1894 wurde die Angeligasse in Wien-Favoriten nach ihm benannt.
Er ruht in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 C, Nummer 6).

Mehr...

Heinrich Von Angeli – Meistgesehen Kunstwerke