Ort: Zwolle
geboren: 1639
Tod: 1716
Biographie:
Hendrick ten Oever (1639 – 1716), war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter. Er wurde in Zwolle als Sohn von David zehn Oever und Marijke Molkenbuer geboren. Seine früheste datierte Arbeit stammt aus dem Jahre 1657 und ist ein Porträt von Rabo Herman Schele, einem Gentleman aus Overijssel. Das Werk ist stark mit den Porträts von Eva van Marle verwandt. Nach Angaben der RKD war er Schüler von Eva van Marle in Zwolle, bevor er 1659 nach Amsterdam reiste, wo er gemeinsam mit den Brüdern Johan Heinrich und Theodor Roos Lehren von seiner Cousine Cornelis de Bie machte. Er gilt als Mitglied der Schule der Genremalerei Pieter de Hooch, zusammen mit Esaias Boursse, Hendrick van der Burgh, Pieter Janssens Elinga, Cornelis de Man und Jacob Vrel. 1665 war er zurück in Zwolle, wo er auf der Sassenstraat gegenüber von Gesina ter Borch lebte. 1675 heiratete er Geertruidt van der Horst und hatte 4 Kinder. Er ist für Landschaften und Stadtlandschaften sowie Porträts bekannt.