Ort: Amsterdam
Tod: 1648
Biographie:
war ein niederländischer Kartenmacher und Maler, der im 17. Jahrhundert lebte. Er wurde in Amsterdam, Niederlande, geboren und war Teil einer bekannten Familie von Kartenmachern, Globenherstellern, Mathematikern und Astronomen.
war aktiv in Amsterdam von 1594 bis 1642 und in Alkmaar von 1642 bis 1648. Er war der Sohn von Jacob Floris van Langren und Lysbet Pieters de Gelder. Seine Berufe umfassten Kartenmacher, Kupferstecher und Kaartgraveur. Er arbeitete mit seinem Vater Jacob Floris van Langren und seinem Bruder Arnold Floris van Langren zusammen.
war ein talentierter Künstler, der sich auf die Herstellung von Karten und Globen spezialisiert hatte. Seine Kunstwerke umfassen geografie und cosmografie, geografische Karten. Er war ein Schüler seines Vaters und wurde von ihm ausgebildt.
Die Museum Meermanno-Westreenianum in Den Haag, Niederlande, besitzt eine umfangreiche Sammlung von Karten und Globen, darunter auch Werke von Hendrik Floris van Langren. Die Rijksmuseum in Amsterdam, Niederlande, hat auch eine Sammlung von Karten und Kunstwerken von Hendrik Floris van Langren.
war ein wichtiger Kartenmacher und Maler seiner Zeit. Seine Kunstwerke sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Sein Einfluss auf die Entwicklung der Kartografie und der Kunst ist nicht zu unterschätzen. Wichtige Informationen über Hendrik Floris van Langren können auf Wikioo.org gefunden werden. Eine umfangreiche Sammlung von Karten und Globen kann auch im Museum Meermanno-Westreenianum in Den Haag, Niederlande, besichtigt werden.