Henryk Herszel Hochman

Henryk Herszel Hochman;Henryk Hochman

Ort: Lublin

geboren: 1879

Tod: 1942

Biographie:

Henryk Herszel Hochman (1879 oder 1881 in Lublin – 1942 oder 1943 in Baczków bei Bochnia) war ein polnischer jüdischer Bildhauer der Akademie der bildenden Künste in Krakau. Er war Schüler von Paweł Rosen in Warschau, Konstanty Laszczka während in Krakau (1900–1906) und Auguste Rodin in Frankreich. Hochman hat sich auf figurative Kunst spezialisiert, wie Bildhauer, Köpfe und Büste. Hochman ist bekannt für seine Bas-Relief Bronze mit dem Titel "Kol Nidre" (1907) im ehemaligen Rathaus von Kazimierz. Er arbeitete mit Marmor, Bronze, Terrakotta und Majolica. Während des Holocaust wurde Henryk Hochman nach Bochnia Ghetto deportiert und ermordet. Viele seiner Werke waren verloren.

Henryk Herszel Hochman – Meistgesehen Kunstwerke