Herbert Ritts Jr.

Herbert Ritts Jr.;Herb Ritts

Ort: Brentwood

geboren: 1952

Tod: 2002

Biographie:

Herbert Ritts Jr. war ein amerikanischer Modefotograf und Regisseur, bekannt für seine Fotografien von Prominenten, Modellen und anderen kulturellen Figuren in den 1980er und 1990er Jahren. Seine Arbeit konzentrierte sich auf schwarze und weiße Fotografie und Porträts, oft im Stil der klassischen griechischen Skulptur, die die menschliche Form betonte. Ritts wurde in Brentwood, Los Angeles, einem Möbeldesigner Vater und einer Innenarchitektin geboren. Er besuchte Palisades High School und zog 1972 nach New York, um am Bard College zu studieren, wo er einen Abschluss in der Wirtschaft mit einem kleinen in der Kunstgeschichte erhielt. Nach dem Abschluss 1975 zog er zurück nach Kalifornien, um als Vertreter im Familienbetrieb zu arbeiten. Er kaufte seine erste Kamera 1976, ein 35mm Miranda DX-3. Später, während er in Los Angeles lebte, wurde er an der Fotografie interessiert und begann, ernsthafter darüber zu sein. Er fotografierte Brooke Shields zum Cover der Ausgabe vom 12. Oktober 1981 von Elle und fotografierte 1981 Olivia Newton-John für ihr Physisches Album. Fünf Jahre später replizierte er die Cover Pose mit Madonna für ihre 1986 Release True Blue. In diesem Jahr fotografierte er Tina Turner für das Album Break Every Rule. In den 1980er und 1990er Jahren fotografierte Ritts Prominente in verschiedenen Lokalen in ganz Kalifornien. Einige seiner Themen während dieser Zeit waren Musikkünstler. Er nahm auch Mode- und Nude-Fotos von Modellen Naomi Campbell, Stephanie Seymour, Tatjana Patitz, Christy Turlington und Cindy Crawford. Ritts' Arbeit mit ihnen in der 1990er-Jahre des Supermodels geweiht und wurde von einem seiner berühmtesten Bilder geweiht: 'Stephanie, Cindy, Christy, Tatjana, Naomi, Hollywood, 1989' für Rolling Stone. Er arbeitete auch für Interview, Esquire, Mademoiselle, Glamour, GQ, Newsweek, Harper's Bazaar, Rolling Stone, Time, Vogue, Allure, Vanity Fair, Details, und Elle. Ritts nahm Publicity-Porträts für Batman, Batman Forever und Batman & Robin, die in den 1990er Jahren auf Zeitschriftenbezügen und Waren erschienen. Er veröffentlichte Bücher über Fotografie für verschiedene Modedesigner. Von 1996 bis 1997 wurde Ritts' Werk im Boston Museum of Fine Arts in Boston gezeigt, das mehr als 250.000 Menschen an die Ausstellung heranzog, und 2003 fand eine Einzelausstellung im Daimaru Museum in Kyoto, Japan statt. Ritts war offen schwul und war von 1996 bis zu seinem Tod im Jahr 2002 in einer Beziehung zum Unterhaltungsanwalt Erik Hyman. Er wurde 1989 erstmals mit HIV diagnostiziert und verwendete alternative Kräuterbehandlungen, um seinen Zustand zu bekämpfen. Er offenbarte seine Diagnose nie öffentlich. Am 26. Dezember 2002 starb Ritts in Los Angeles aus Lungenentzündung im Alter von 50 Jahren.

Herbert Ritts Jr. – Meistgesehen Kunstwerke