Ort: Vienna
geboren: 1938
Tod: 2022
Biographie:
** **(Hermann Knitsch: A Life for Art and Theatre)**
Biografie des österreichischen Künstlers und Komponisten
** Hermann Knitsch, ein führender Vertreter der Wiener Aktionskunst, wurde am 29. August 1938 in Wien geboren und verstarb am 18. April 2022. Seine Kunst umfasste breite, auf Theater, Multimedia, Rituale und dargestellte Gewalt basierende Performances. **
Leben und Werk
** Nach seiner Ausbildung an der Wiener Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, die ihn in Richtung religiöser Kunst führte, gründete Hermann Knitsch das Orgien Mysterien Theater (Theater der Orgien und Mysterien), das er zwischen 1962 und 1998 fast 100 Mal auführte. Seine abstrakten 'Splatter'-Malereien, wie auch seine Performance-Stücke, waren von seiner neutralen Sicht auf die Menschlichkeit beeinflusst. **
** - Wichtige Ereignisse in Knitschs Karriere:
- 1962: Zusammen mit Otto Muehl und Adolf Frohner führte er die dreiteilige Aktion "Das Blutorgan" in Wien auf.
- 1971: Er begann, seine "Orgie-Mysterien-Spiele" im Schloss Prinzendorf zu veranstalten, darunter das sechstündige "6-Tage-Spiel" im Sommer 1998.
- Teilnahme an der Documenta 5 in Kassel (1972) und Documenta 7 (1982).
**
Musik und Theater
** Knitschs künstlerische Welt war von mystischen Autoren, aber auch von de Sade, Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud und Antonin Artaud beeinflusst. In seinem theoretischen Buch "Orgien-Mysterien-Theater" erklärte Hermann Knitsch, dass seine Aktionen und Bilder zunächst Ekel bei den Zuschauern hervorrufen, dann aber Katharsis auslösen sollten. **
** - Relevante Werke:
- Auferstehungszyklus (200 x 77 cm, Lentos Kunstmuseum Linz, Acryl auf Leinwand) - [https://Wikioo.org/@@/D4QTDA](https://Wikioo.org/@@/D4QTDA)
- Hermann Knitsch | Hermann Nitsch war ein österreichischer zeitgenössischer Künstler und Komponist - [https://Wikioo.org/@/Hermann-Knitsch](https://Wikioo.org/@/Hermann-Knitsch) **
Quellen:
** * [https://en.wikipedia.org/wiki/Hermann_Nitsch](https://en.wikipedia.org/wiki/Hermann_Nitsch) - Hermann Nitsch auf Wikipedia * [https://Wikioo.org/@/Hermann-Knitsch](https://Wikioo.org/@/Hermann-Knitsch) - Hermann Knitsch auf Wikioo.org