Ort: Kuopio
geboren: 1891
Tod: 1934
Biographie:
Ilmari Aalto war ein finnischer Maler, der am 7. August 1891 in Kuopio geboren wurde. Er war Mitglied der expressionistischen November-Gruppe, die von dem Künstler Tyko Sallinen geleitet wurde. Aalto malte Stillleben, Landschaften und Porträts.
Aalto studierte an der Zentralen Schule für Kunst und Handwerk von 1907 bis 1908 und an der Zeichenschule der Finnischen Kunstgesellschaft von 1908 bis 1910. Er war auch ein Schüler von Eero Järnefelt, einem bekannten finnischen Künstler.
Aaltos Landschaftsmalereien sind hauptsächlich in Töölö und Suursaari angesiedelt. Zusammen mit Alfred William Finch half er Eero Järnefelt bei der Malung des großen Landschaftsbildes Koli am Helsinkier Bahnhof im Jahr 1911. Nachdem er mit dem Expressionismus begonnen hatte, wurde er auch mit dem Kubismus vertraut, insbesondere nachdem er eine Ausstellung von Edvard Munch gesehen hatte. Wichtige Einflüsse auf Aaltos Werk waren die expressionistischen und kubistischen Bewegungen. Nach einer Reise nach Paris im Jahr 1920 begann Aalto, mehr Farben und starke Pinselstriche zu verwenden, anstatt der bisherigen grauen Palette.
Einige von Aaltos wichtigsten Werken sind:
Aaltos Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Weitere Informationen über den Künstler finden sich auch auf Wikipedia.
Aaltos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Ateneum in Helsinki und die Samling Gösta Stenman. Seine Kunst kann auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Ilmari Aalto starb am 29. September 1934 im Alter von 43 Jahren an Leberkrebs. Seine Kunst bleibt jedoch ein wichtiger Teil der finnischen Kunstgeschichte und kann auf Wikioo.org besichtigt werden.