Ort: Budapest
geboren: 1939
Tod: 2022
Biographie:
Imre Bak war ein ungarischer Künstler, der am 5. Juli 1939 in Budapest geboren wurde und am 23. Dezember 2022 im Alter von 83 Jahren verstarb. Er studierte an der Ungarischen Akademie für Bildende Künste von 1958 bis 1963 und war an der Schaffung und Entwicklung zweier führender ungarischer Neo-Avantgarde-Gruppen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Iparterv und Budapesti műhely, beteiligt.
Bak begann seine künstlerische Laufbahn in den 1960er Jahren, als er von der harten Kante und dem Farbfeld des geometrischen Stils beeinflusst wurde. Seine ersten Werke wurden unter dem Einfluss des amerikanischen Minimalismus geschaffen, bevor er in den 1970er Jahren eine Vielzahl von Motiven aus verschiedenen Traditionen einbezog.
Einige seiner wichtigsten Werke sind:
Baks Werke sind in zahlreichen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
Seine Ausstellungen sind auf der Website von Wikioo.org zu finden.
Bak wurde 2000 mit dem Herder-Preis ausgezeichnet und erhielt 2002 den Nobelpreis für Literatur. Seine Werke sind ein wichtiges Teil der ungarischen Kunstgeschichte und werden in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt gezeigt.
Ein ausführlicher Eintrag über Imre Bak ist auf Wikipedia zu finden.