Ort: Amsterdam
geboren: 1764
Tod: 1833
Biographie:
Jacob Smies war ein niederländischer Maler, Zeichner und Drucker, geboren am 11. Juni 1764, in Amsterdam, Niederlande. Er starb am 14. August 1833 in Amsterdam. Smies war bekannt für seine Werke in der neoklassizistischen Kunstbewegung. Er war Student von Jacob Smies, einem Drucker und Illustrator. Smies nahm bis 1840 an zahlreichen Ausstellungen in Amsterdam und Den Haag teil. Er wurde zum Hofmaler ernannt, der für Porträt Miniaturen zuständig war, nachdem er 1824 eine Kommission für ein Porträt von König William I abgeschlossen hatte. Während der belgischen Revolution trat er in die Armee ein und wurde ein Sergeant-Major in der Haager Miliz. Smies war 1841 Mitglied der Amsterdamer Filiale der "United Commission to Erect a Monument for Rembrandt". 1850 zog er nach Paris und präsentierte Kaiser Napoleon III mit einem Miniaturportrait seines Vaters Louis Bonaparte, 1853. Das Todesjahr von Smies ist unbekannt, aber es ist spekuliert, dass er 1864 starb.