Ort: Nîmes
geboren: 1769
Tod: 1860
Biographie:
, ein französischer Historien- und Porträtmaler, wurde 1769 in Nîmes, Frankreich, geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Jacques-Louis David, einem der prominentesten Maler seiner Zeit.
Barbier-Walbonne war nicht nur ein begabter Künstler, sondern auch ein engagierter Soldat während der Französischen Revolution. In dieser Zeit trug er die Uniform eines Husarenleutnants, wie in einem Zeichnung von Jean-Baptiste Isabey dokumentiert ist. Sein künstlerisches Talent führte ihn auch zu einer Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler François Gérard, für den er als Modell für die Figur des Amors in Gérards "Cupid und Psyche" (1798) diente.
* Porträts von Moreau und Moncey im Schloss von Versailles * Teilnahme am Salon 1798 mit "Cupid und Psyche", unter der Anleitung von François Gérard
* Musée Baron Gérard (Frankreich): Obwohl Barbier-Walbonne nicht direkt mit dem Musée Baron Gérard in Verbindung steht, ist es ein wichtiges Museum für die Erforschung der französischen Kunstgeschichte. [https://Wikioo.org/@@/A@D3CEST](https://Wikioo.org/@@/A@D3CEST) - Discover the Musée Baron Gérard (France) and its Masterpieces * Musée National du Château de Compiègne, Compiègne, Frankreich: Auch wenn keine Werke von Barbier-Walbonne hier zu finden sind, ist das Museum ein wichtiger Ort für die Erforschung der französischen Kunst. [https://Wikioo.org/@@/A@D3AU99](https://Wikioo.org/@@/A@D3AU99) - Discover the Masterpieces of Musée National du Château de Compiègne, Compiègne, France
Jacques-Luc Barbier-Walbonne verstarb 1860 in Passy. Sein künstlerisches Erbe spiegelt die vielfältigen Facetten der französischen Kunst während des 19. Jahrhunderts wider.