James Mcdougal Hart

James Mcdougal Hart

Ort: Kilmarnock

geboren: 1828

Tod: 1901

Biographie:

James McDougal Hart war ein schottisch-amerikanischer Maler der Düsseldorfer Schule.
James McDougal Hart war der Bruder von William Hart und arbeitete mit seinem Bruder in Albany (New York) mehrere Jahre als Wagenlackierer. In den Jahren 1850 bis 1853 (nach jüngeren Forschungen jedoch in den Jahren 1851 und 1852) war er Schüler des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer in Düsseldorf, von dem er nicht nur das gründliche Naturstudium, den tiefenperspektivisch gestaffelten Landschaftsaufbau und die Vorliebe für die detailrealistische Abbildung großer Bäume übernahm, sondern auch dessen romantische Auffassung von der Landschaft als Trägerin von Empfindungen. Wie der „Malerpoet“ Schirmer gelangte er zu einem „veredelten Naturalismus“, indem er bei der Wiedergabe der Natur eine Komposition anstrebte, die schöne Linienführung mit formaler und farblicher Ausgewogenheit verband, ganz nach dem Vorbild der klassischen Landschaftsmalerei von Claude Lorrain und Jacob van Ruisdael.
Bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, hielt er sich noch eine Weile in München auf. 1856 ließ er sich, nachdem er wieder einige Jahre in Albany gelebt hatte, in New York nieder, wo er sehr gelungene Landschaften mit Viehstaffage malte, die auch von der Hudson River School und vom Luminism geprägt waren.
Als solche sind zu nennen:
1859 wurde er zum Mitglied (NA) der National Academy of Design in New York gewählt .

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

James Mcdougal Hart – Meistgesehen Kunstwerke