Jan Asselijn

Jan Asselyn;Jan Asselijn

Ort: Dieppe

geboren: 1610

Tod: 1652

Biographie:

Jan Asselijn war ein niederländischer Maler, der im 17. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde um 1610 in Dieppe geboren und starb 1652. Asselijn war ein Schüler von Esaias van de Velde und entwickelte sich zu einem talentierten Landschafts- und Tiermaler.

Lebenslauf

Asselijn wurde in einer französisch-hugenotten Familie geboren und erhielt seine Ausbildung bei Esaias van de Velde. Er entwickelte sich schnell zu einem talentierten Künstler und malte Landschaften, Tiere und historische Szenen. Seine Werke sind geprägt von einer realistischen Darstellung der Natur und einer tiefen Spiritualität. Wichtige Werke Einige seiner wichtigsten Werke sind:

  • Jan Asselijn: "The Threatened Swan", ein Gemälde, das einen Schwan zeigt, der seine Brut verteidigt.
  • Jan Asselijn: "Cavalry charge at sunset", ein Gemälde, das eine Szene aus einem Krieg darstellt.
  • Jan Asselijn: "St. Anthonisdijk or St. Anthony's dyke breach at Houtewael", ein Gemälde, das einen Deich zeigt, der von Soldaten verteidigt wird.

Museen und Sammlungen

Asselijns Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

  • Wikioo.org: Eine Online-Galerie, die eine Vielzahl von Reproduktionen von Asselijns Werken anbietet.
  • Rijksmuseum: Ein Museum in Amsterdam, das einige von Asselijns Werken in seiner Sammlung hat.
  • St. Joriskerk: Eine Kirche in Amersfoort, die eine Vielzahl von Kunstwerken, einschließlich einiger von Asselijn, ausstellt.
Bedeutung

Jan Asselijn war ein wichtiger Künstler des 17. Jahrhunderts und seine Werke sind noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Seine realistische Darstellung der Natur und seine tiefere Spiritualität machen ihn zu einem interessanten Künstler, dessen Werke noch heute studiert werden.

Links

Für weitere Informationen über Jan Asselijn und seine Werke können Sie folgende Links besuchen:

Wikipedia link: Click Here

Jan Asselijn – Meistgesehen Kunstwerke