Ort: Amsterdam
geboren: 1820
Tod: 1905
Biographie:
Jan Cornelis van Rossum war ein niederländischer Maler, Zeichner und Lithograf, der am 1. März 1820 in Amsterdam geboren wurde und am 4. September 1905 ebenda verstarb. Er studierte an der Koninklijke Akademie van Beeldende Kunsten und erhielt den kleinen silbernen Medaillen im Jahr 1839 und ein 'loffelijk getuigschrift wegens studie en ijver' im Jahr 1840.
Van Rossum arbeitete in den Ateliers von Jan Adam Kruseman und Jan Willem Pieneman. Er malte und zeichnete für verschiedene Auftraggeber, darunter die Prinzessin Marianne der Niederlande. Van Rossum war bekannt für seine Porträts und Genrebilder. Wichtige Werke Van Rossums Werk umfasst eine Vielzahl von Gemälden und Zeichnungen, darunter:
Van Rossums Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
Jan Cornelis van Rossum war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Darstellung der niederländischen Kultur und Geschichte. Van Rossums Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der niederländischen Kunstgeschichte und werden in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt gezeigt. https://Wikioo.org/@/Jan Cornelis Van Rossum https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B6SX https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=jan+cornelis+van+rossum,jan,cornelis,rossum https://en.wikipedia.org/wiki/Jan_Cornelis_Van_Rossum