Stil: Barock;
Ort: Haarlem
geboren: 1610
Tod: 1668
Biographie:
Jan Miense Molenaer war ein niederländischer Genre-Maler, der im 17. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde 1610 in Haarlem geboren und starb 1668 in demselben Ort. Molenaer ist bekannt für seine Genrebilder, die oft alltägliche Szenen darstellen.
Molenaer begann sein künstlerisches Leben als Schüler von Frans Hals, einem der bedeutendsten niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Er teilte ein Atelier mit seiner Frau Judith Leyster, die auch eine Genre-Malerin war. Molenaers Stil war ein Vorläufer von Jan Steens Werk und zeichnete sich durch eine realistische Darstellung des Alltäglichen aus. Molenaer malte oft Szenen, die Musik darstellten, wie The Music Makers im Museum of Fine Arts in Budapest. Er malte auch Tavernen und Szenen von Kartenspielen, wie La main chaude, auch bekannt als Handjeklap. Molenaer zeigte auch biblische Geschichten in seinem eigenen Stil, wie The Denying of Peter im Museum of Fine Arts in Budapest.
Molenaer war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Genre-Malerei des 17. Jahrhunderts. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam und dem Museum of Fine Arts in Budapest zu finden. Molenaers Stil und seine Darstellung des Alltäglichen haben auch andere Künstler beeinflusst, wie Jan Steen und Johannes Vermeer.
Molenaers Werke sind auch auf https://Wikioo.org zu finden, wo man eine Vielzahl von niederländischen Künstler und ihre Werke erkunden kann. Seine Genre-Malerei hat die niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts geprägt und ist heute in Sammlungen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam zu finden. Jan Miense Molenaer war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Genre-Malerei des 17. Jahrhunderts, und seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam zu finden. Seine Darstellung des Alltäglichen und seine realistische Malweise haben auch andere Künstler beeinflusst, wie Jan Steen und Johannes Vermeer.
Wikipedia link: Click Here