Jan Styfi

Jan Styfi

Ort: Warsaw

geboren: 1841

Tod: 1921

Biographie:

Jan Styfi (1841-1921) war ein polnischer Künstler, bekannt für seine Arbeit als Drzeworytnik (Holzgravur) in Warschau. Er war einer der erfolgreichsten ksylografów (Xylographen) in Polen und gilt als einer der wichtigsten Zahlen in der Geschichte der polnischen drzeworytnictwo (Holzgravur). Styfi war Gründer und Organisator von mehreren zakładów drzeworytniczych (Holzgravur-Workshops) in Warschau, und war auch eine Pädagoge, die die Kunst von drzeworytnictwo vielen Studenten lehrte. Er ist bekannt für seine Porträts berühmter Polen, darunter Mikołaj Kopernik, Jadwiga Andegaweńska und Bona Sforza d’Aragona. Styfis Arbeit findet weltweit in Sammlungen statt, darunter die Nationalbibliothek Polens und die Wikimedia Commons. Er wird auch im Künstlerprofil über MutualArt und ArtFacts erwähnt.

Jan Styfi – Meistgesehen Kunstwerke