Ort: Wagga Wagga
geboren: 1943
Biographie:
Jeffrey Thomas Makin (geb. 1943) ist australischer Künstler, Kunstkritiker und Direktor von Jackson Press Australia. Er ist am besten für seine Gemälde en plein Luft der australischen Landschaft bekannt. Makin wurde in Wagga Wagga, New South Wales geboren. Sohn zu Vater Frederick Campbell Makin und Mutter Mary Makin (geb. Lanyon), Makins Zugehörigkeit zu Kunst und Malerei begann in einem frühen Alter. Makin erhielt eine Reihe von Pastell von seiner Großmutter und wurde erzählt, dass sie zu einer Familie gehört hatten, die angeblich von dem renommierten englischen Portraitmaler, Sir Joshua Reynolds, abgeleitet wurde. Durch die Ermutigung seines Vaters und seines Kunstlehrers an der Cowra High School begann Makin im Jahr 1961 Privatunterricht von Desiderius Orban (der auch Dozent Makins Freund und Partner John Olsen) der Julian Ashton School of Art in Sydney. Von 1962 bis 1966 absolvierte Makin ein Diplom in Malerei an der Nationalen Kunstschule in Sydney, wo er auch eine Art Progression Studentenstipendium erhielt. Später im Leben, Makin würde weiter gehen, um einen Masters by Research an der Deakin University in Geelong zu vervollständigen, eine These mit dem Titel "Meaning, Significance, and the Sublime in the Depiction of the Australian landscape". Nachdem Makin 1966 seine erste Ausstellung in der Watters Gallery abgehalten hatte, begann er mit Kunstpreisen. Makin ist am besten bekannt für seine Gemälde en plein Luft der australischen Landschaft.