Jeong Seon

Gyeomjae;Jeong Seon

Ort: Jongno District Of Seoul

geboren: 1676

Tod: 1759

Biographie:

Leben und Werk

Jeong Seon

, ein koreanischer Landschaftsmaler, ist auch unter den Künstlernamen Gyeomjae und Nangok bekannt. Sein Ja war Wonbaek. Seine Werke umfassen Tinte- und orientalische Wasserfarbenmalereien, wie Inwangjesaekdo (1751), Geumgang jeondo (1734) und Ingokjeongsa (1742), sowie zahlreiche "wahrheitsgetreue" Landschaftsmalereien über Korea und die Geschichte seiner Kultur. Er gilt als einer der berühmtesten koreanischen Maler.

Künstlerische Entwicklung

Jeong Seon wurde am 16. Februar 1676 in Jongno, einem Bezirk von Seoul, geboren. Schon im Kindesalter zeigte er künstlerisches Talent und malte täglich bis ins hohe Alter. Trotz seiner armen Familie gelang es ihm, sich in einem Kreis mächtiger Nachbarn zu etablieren und für das Dohwaseo (Joseon-Bureau für Malerei) zu arbeiten. Er schuf Landschaften für Auftraggeber und Kunden. Wichtige Werke:

Stil und Bedeutung

Jeong Seons Stil ist realistisch und abstrakt. Er malte die Welt um ihn herum, wie er sie sah. Seine Landschaften sind durch dunkle und helle Bereiche gekennzeichnet, die durch Schichten von Tinte und Linien geschaffen werden. Seine Berge sind mit Wäldern durchsetzt, die durch Nebel und Wasserfälle aufgehellt werden. Die Vegetation wird aus Punkten erstellt, eine Technik, die vom chinesischen Maler Mi Fei (1052-1107) beeinflusst ist. Wichtige Museen: * The Metropolitan Museum of Art (New York, USA) * Seokdang Museum of Dong-A University (Busan, Südkorea)

Quellen:

* [https://Wikioo.org/@/Jeong-Seon](https://Wikioo.org/@/Jeong-Seon) - Jeong Seon auf Wikioo.org * [https://en.wikipedia.org/wiki/Jeong_Seon](https://en.wikipedia.org/wiki/Jeong_Seon) - Jeong Seon auf Wikipedia

Jeong Seon – Meistgesehen Kunstwerke