Johann Friedrich Dryander

Johann Friedrich Dryander

Ort: Sankt Johann

geboren: 1756

Tod: 1812

Biographie:

Johann Friedrich Dryander war ein deutscher Maler, der am 26. April 1756 in Sankt Johann, Saarbrücken geboren wurde und am 29. März 1812 im selben Ort starb. Er ist bekannt für seine Porträts von französischen Offizieren, insbesondere für sein Werk French troops before Saint-Jean-lès-Sarrebruck, das im Musée historique Lorrain in Nancy ausgestellt ist.

Lebenslauf und Werk

Dryander begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling des Hofmalers Johann Jakob Samhammer. Später wurde er Wandermaler an verschiedenen Höfen in Südhessen, bevor er 1788 zum Hofmaler am Hofe des Fürsten von Nassau-Saarbrücken in Saarbrücken ernannt wurde. Als Hofmaler porträtierte Dryander vor allem die bessere Gesellschaft am Hofe und malte neben Fürst Ludwig und seiner Familie auch das gehobene Bürgertum der Stadt. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter im Musée historique Lorrain in Nancy, im Musée des Beaux-arts in Rouen und im Saarlandmuseum in Saarbrücken. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Rezeption und Bedeutung

Dryanders Werke sind nicht nur aufgrund ihrer künstlerischen Qualität bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung. Seine Porträts von französischen Offizieren geben uns einen Einblick in die Zeit der Französischen Revolution und die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich während dieser Periode. Für weitere Informationen über Johann Friedrich Dryander und seine Werke können Sie sich auf Wikioo.org oder auf Wikipedia beziehen. Dort finden Sie auch eine umfassende Liste seiner Werke und eine detaillierte Biografie.

Quellen

* Johann Friedrich Dryander auf Wikioo.org * Johann Friedrich Dryander auf Wikipedia * Musée historique Lorrain * Musée des Beaux-arts * Saarlandmuseum

Johann Friedrich Dryander – Meistgesehen Kunstwerke