Johann Heinrich Von Dannecker

Johann Heinrich Dannecker;Johann Heinrich Von Dannecker

Ort: Stuttgart

geboren: 1758

Tod: 1841

Biographie:

Johann Heinrich Dannecker wurde 1758 in Stuttgart geboren. Er starb 1841 in Stuttgart. Dannecker wurde in Stuttgart als Bildhauer ausgebildet und reiste später nach Paris, Rom, Bologna und Mantua. 1790 wurde er Professor an der Hohen Karlsschule in Stuttgart. Dannecker gilt als einer der wichtigsten Bildhauer der 1800er in der deutschen Kultur, bekannt für seine einfachen und natürlichen Kompositionen, sowie seine berühmten Werke wie das Denkmal von Schiller, das Comte de Zeppelin Monument, Sapho, Ariane auf dem Panther, und die Büste des Königs von Wurtemberg Frederick, Archduke Charles, Gluck und Lavater.

Johann Heinrich Von Dannecker – Meistgesehen Kunstwerke