Ort: Lipprechtsroda
geboren: 1764
Tod: 1813
Biographie:
Heinrich Grenser war ein deutscher Musikinstrumentmacher. Er war von 1779 bis 1786 an seinen Onkel August Grenser ausgebildet und übernahm 1796 den Laden. Grenser erfand 1793 eine frühe Form von Bassklarinette und kann der Erfinder der Alt-Clarinet gewesen sein, beginnend die Produktion im Jahre 1808. Er starb 1813 in Dresden. Ein 1978 Inventar listet 127 überlebende Instrumente von Grenser, die meisten von ihnen Fagotten und Flöten, aber auch Basset Horns, Klarinetten, Oboes, Fagottini, und eine jeder von Bassklarinette, cor anglais, oboe d'amore, Basshorn, Kontrabassoon, Jagdhorn und Recorder.