Ort: Utrecht
Tod: 1687
Biographie:
Johannes van Wijckersloot (c. 1625-1630 – 1687) war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter. Wijckersloot wurde in Utrecht geboren und wenig ist aus seinen frühen Jahren bekannt, obwohl er wahrscheinlich gelernt, in der neu eröffneten Zeichnung Akademie dort zu malen. Er arbeitete auf dem Weg nach oben in der Utrecht Guild von Saint Luke und wurde 1658 zum Chef. Er ist für Porträts und Allegorien bekannt. Seine berühmteste Malerei ist möglicherweise seine 1672 Allegorie des Rampjaar, in dem er eine Darstellung des Gartens von Holland mit einem schlafenden Löwe gemalt. Der Motief des Löwen im Garten von Holland wurde zu einem gemeinsamen Symbol in der Heraldik, schlafen oder stehen siegreich mit einer phrygian Kappe. Wijckersloot zog 1684 nach Amsterdam, wo er später starb.