John Beasley Greene

John Beasley Greene

Ort: Le Havre

geboren: 1832

Tod: 1856

Biographie:

Leben und Werk

John Beasley Greene

, ein französisch-amerikanischer Ägyptologe und einer der ersten archäologischen Dokumentarphotographen, wurde 1832 in Le Havre geboren. Sein Leben war geprägt von zwei Leidenschaften: die neue Technologie der Fotografie und die Entdeckung des alten Ägyptens. Seine künstlerische Karriere begann mit der Verwendung eines Wachs-Papier-Negativprozesses, das er von Gustave Le Gray lernte. Nach dem Tod seines Vaters 1850 finanzierte Greene seinen ersten Trip nach Ägypten im Jahr 1854. Er war Gründungsmitglied der Société française de photographie, gegründet am 15. November 1854. Seine Fotografien aus diesem Einsatz veröffentlichte er unter dem Titel Le Nil : monuments, paysages, explorations photographiques. Während seines zweiten Trips in Algerien im späten Jahr 1855 und Anfang 1856 fotografierte er die Ausgrabungskampagnen des Königlichen Mausoleums von Mauretania in Algerien, geführt von Louis-Adrien Berbrugger. John Beasley Greene starb im Alter von 24 Jahren in Kairo, möglicherweise an Tuberkulose.

Wichtige Werke und Sammlungen

* Le Nil : monuments, paysages, explorations photographiques (1854) * Fotografien der Ausgrabungskampagnen des Königlichen Mausoleums von Mauretania in Algerien (1855-1856)

Relevante Links auf Wikioo.org

Museen und Sammlungen

* Musée des Beaux-Arts André Malraux (MuMa), Le Havre, Frankreich * Société française de photographie, Paris, Frankreich

John Beasley Greene – Meistgesehen Kunstwerke