Ort: Drurham
geboren: 1831
Tod: 1913
Biographie:
John George Brown war ein britischer Maler, der von 1831 bis 1913 lebte. Er war bekannt für seine Landschaftsmalereien und Porträts, die er in einem realistischen Stil malte.
Brown wurde im Jahr 1831 in England geboren und wuchs in einer Familie von Künstlern auf. Sein Vater war ein Maler und sein Bruder ein Bildhauer. Brown begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen und studierte später an der Royal Academy of Arts in London.
Brown wurde bekannt für seine Landschaftsmalereien, die er in einem realistischen Stil malte. Er bevorzugte die Darstellung von Szenerien aus dem ländlichen England und schuf viele Werke, die die Schönheit der britischen Landschaft hervorhoben. Einige seiner bekanntesten Werke sind "The Hay Wain" und "The Cornfield", die beide in der National Gallery in London ausgestellt sind. Brown war auch ein begabter Porträtmaler und schuf viele Werke, die die Mitglieder der britischen Aristokratie darstellten. Einige seiner bekanntesten Porträts sind "Porträt von Lady Victoria" und "Porträt von Lord Byron", die beide in der Wikioo.org-Sammlung zu finden sind.
Brown hatte einen großen Einfluss auf die britische Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Er war ein Mitglied der Royal Academy of Arts und nahm an vielen Ausstellungen teil, um seine Werke zu präsentieren. Seine Landschaftsmalereien und Porträts sind noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. in der National Gallery oder auf Wikioo.org. Einige seiner bekanntesten Schüler waren William Holman Hunt und John Everett Millais, die beide später zu bekannten Künstlern wurden. Browns Vermächtnis ist auch in der Tate Britain zu finden, wo viele seiner Werke ausgestellt sind. Wichtige Werke:
Brown starb im Jahr 1913, aber sein künstlerisches Erbe lebt weiter. Seine Werke sind noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden und inspirieren Künstler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Mehr über Browns Leben und Werk kann auf Wikioo.org gefunden werden.