Jonathan Eastman Johnson

Jonathan Eastman Johnson

Stil: Realismus;

Ort: Lovell

geboren: 1824

Tod: 1906

Biographie:

Jonathan Eastman Johnson war ein bedeutender amerikanischer Maler, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde am 29. Juli 1824 in Lovell, Maine, geboren und ist bekannt für seine Genre-Gemälde und Porträts.

Frühe Jahre und Ausbildung

Johnson wuchs in Fryeburg und Augusta auf, wo sein Vater verschiedene Geschäfte besaß. Er begann bereits in jungen Jahren mit der Malerei und erhielt seine erste Ausbildung in Boston. Später studierte er in Düsseldorf, Deutschland, und in London, wo er die Universal Exposition besuchte. Seine europäische Ausbildung beendete er in Paris, wo er im Atelier von Thomas Couture arbeitete.

Künstlerisches Werk

Johnson war ein vielseitiger Künstler, der sich auf verschiedene Themen konzentrierte. Er malte Genre-Gemälde, die das alltägliche Leben in Amerika darstellten, und Porträts von bekannten Persönlichkeiten wie Abraham Lincoln, Nathaniel Hawthorne und Ralph Waldo Emerson. Seine Werke sind geprägt von einer hohen technischen Qualität und einer tiefen Empathie für seine Motive. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

  • Negro Life at the South (1859), ein Gemälde, das das Leben afroamerikanischer Sklaven in den Südstaaten thematisiert.
  • Ride For Liberty (1862), ein Gemälde, das eine Szene aus dem amerikanischen Bürgerkrieg darstellt.

Johnson war auch ein engagierter Künstler, der sich für die Rechte der Afroamerikaner und die Abolition des Sklaverei einsetzte.

Museen und Sammlungen

Viele von Johnsons Werken sind in Museen und Sammlungen aufgeführt, wie zum Beispiel im Metropolitan Museum of Art in New York City. Seine Werke können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Wikipedia-Eintrag

Johnson ist auch im Wikipedia-Eintrag aufgeführt, wo weitere Informationen über sein Leben und Werk gefunden werden können.

Wikipedia link: Click Here

Jonathan Eastman Johnson – Meistgesehen Kunstwerke