Jorge Oteiza Enbil

Jorge Oteiza Enbil;Jorge Oteiza

Ort: Orio

geboren: 1908

Tod: 2003

Biographie:

Jorge Oteiza Enbil (21. Oktober 1908 – 9. April 2003) war ein baskischer spanischer Bildhauer, Maler, Designer und Schriftsteller der baskischen Autonomen Gemeinschaft. Er ist bekannt dafür, einer der Haupttheoretiker der baskischen modernen Kunst zu sein. Oteiza wurde in Orio, Gipuzkoa, Spanien geboren. 1935 zog er nach Südamerika und kehrte 1948 nach Spanien zurück. 1959 veröffentlichte er Quosque tandem!, einen Aufsatz über die Ästhetik der baskischen Seele, basierend auf prähistorischer Kunst in baskischen Regionen und baskischen Volksstammen. Drei Jahre später trug er zur Gründung der künstlerischen Gruppe Gaur bei. Er starb 2003 in San Sebastián, Gipuzkoa. Nach seinem Willen, einen Monat nach seinem Tod, wurde ein Museum für seine Karriere in Alzuza, Navarra, an dem Ort, wo er seit 1975 gelebt hatte eröffnet. Das Oteiza Museum ist ein monografischer Ausstellungsraum, der die persönliche Sammlung von Jorge Oteiza beherbergt, die 1,690 Skulpturen, 2.000 experimentelle Stücke aus dem Kreidelabor des Künstlers sowie eine umfangreiche Sammlung von Zeichnungen und Collagen umfasst.

Jorge Oteiza Enbil – Meistgesehen Kunstwerke