Stil: Realismus;
Ort: Damvillers
geboren: 1848
Tod: 1884
Biographie:
Jules Bastien-Lepage war ein französischer Maler, der eng mit dem Beginn des Naturalismus verbunden ist, einer künstlerischen Bewegung, die aus der späteren Phase der Realistischen Bewegung hervorging. Jules Bastien-Lepage wurde am 1. November 1848 in dem Dorf Damvillers, Meuse, geboren und verbrachte seine Kindheit dort.
Bastien-Lepages Vater war ein Künstler und sein erster Lehrer. Seine erste formale Ausbildung erhielt er in Verdun. Später zog er nach Paris, wo er an der École des Beaux-arts unter Cabanel studierte. Während seines Studiums konzentrierte sich Bastien-Lepage auf das Zeichnen und die Malerei, und seine ersten Werke wurden in den Salons von 1870 und 1872 ausgestellt.
Bastien-Lepages Werk ist geprägt von einer realistischen und naturalistischen Darstellung der Welt. Seine Malereien zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Leben, wie z.B. October - gathering potatoes, das in der Musée d'Orsay in Paris ausgestellt ist. Sein Stil ist geprägt von einer Liebe zur Natur und einer Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen zu erfassen. Wichtige Werke:
Bastien-Lepages Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Naturalismus und des Impressionismus. Seine Malereien sind heute in vielen Museen zu finden, wie z.B. der Musée d'Orsay und dem Metropolitan Museum of Art. Sein Stil und seine Werke haben auch andere Künstler inspiriert, wie z.B. Marie Bashkirtseff, die in ihren Tagebüchern über Bastien-Lepages Werk schrieb. Weitere Informationen über Jules Bastien-Lepage und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, wie z.B. unter Jules Bastien Lepage. Eine umfassende Biografie und eine Liste seiner Werke sind auch auf Wikipedia zu finden.
Wikipedia link: Click Here